Wichtig!
Bitte nehmen Sie frühzeitig (bis spätestens 30.07.) Kontakt mit uns auf, falls bei Ihrem Kind relevante Erkrankungen, (Lebensmittel-)Allergien oder ähnliches Bestehen, um gemeinsam entscheiden zu können, ob besondere Maßnahmen notwendig sind,
damit die Woche für alle Beteiligten sicher und entspannt wird. :)
Feuer, Wasser, Erde, Luft – Experimente!
Die Packliste findet ihr unten.
Schon Pläne für die Sommerferien? Oder müssen Deine Eltern arbeiten und Du sitzt den ganzen Tag gelangweilt Zuhause?
Dann komm doch mit auf unser Zeltlager!
Vormittags wollen wir mit Dir in Kleingruppen spannende Experimente zu den verschiedenen Elementen durchführen. Thematisch passend unternehmen wir einen spannenden Tagesausflug.
Nachmittags und abends wollen wir mit Dir die Ferien in vollen Zügen genießen. Eigene T-Shirt kreativ bemalen, Geocashing, Wasserschlacht, und vieles mehr – Dich erwartet ein buntes Programm zum Sommer genießen und Auspowern. Aber natürlich soll auch mal Zeit für ein bisschen Musik oder einen gemütlichen Filmabend sein. Alles wird an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten.
Schlafen werden wir in Zelten am Sportplatz in Salz. Hier haben wir genügend Platz zum Austoben und einen guten Ausgangspunkt für alle unsere Aktionen.
Das hört sich gut an? Dann melde dich an.
Wir freuen uns auf dich! :)
Teilnehmer: 6-jährige bis 12-jährige Kids
Beginn: So 13.08.2023, 14:00 Uhr
Ende: Sa 19.08.2023, 11:00 Uhr
Ort: Sportheim der DJK Salz, Hirtshorn 1 in 97616 Salz
Teilnehmerbeitrag: 73€, (Geschwister ab dem 2.Kind: 68 €)
Teilnehmerzahl: 35 bis 40 Teilnehmer
Die Teilnehmenden bekommen bis Anfang August eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Freizeit.
Die Anmeldung erfolgt ab 01.07.2023 über das Ferienprogramm der NES-Allianz. https://nesallianz.ferienprogramm-online.de/
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt. Diese sind hier auf der Homepage zu finden.
Ansprechpartner: Sara Ossig, Nele Maisch, Marcel Freund
[email protected]
Packliste
Wir haben für dich eine grobe Packliste zusammengestellt.
Bitte achte darauf, dass alle deine Sachen mit Namen beschriftet sind. Besonders Turnschläppchen, Schlafsack, Isomatte, Jacken, Schuhe,... da sich diese oft ähneln. Zusätzlich ist es oft hilfreich, wenn die Kinder wissen was sie dabei haben. :)
Ganz wichtig
- kleines Tunnel- oder Kuppelzelt, auch das Gepäck muss hier noch Platz finden
(Bitte vorher einmal aufbauen und auf Dichtigkeit und Vollständigkeit prüfen! Nimm bitte mit uns Kontakt auf, falls du kein Zelt mitbringen kannst!)
Zeltgruppen wollen wir gemeinsam am ersten Tag einteilen. - Weißes T-Shirt zum Bemalen (min.70% Baumwolle oder Leinen, da der Stoff sonst die Farbe nicht so gut aufnimmt
Kleidung
- robuste Kleidung (lang und kurz)
- etwas warmes für Abends
- ausreichend Unterwäsche und Socken
- Schlafanzug (eher warm, es kann nachts im Zelt unerwartet kalt werden)
- Regenjacke & eine warme Jacke
- Turnschuhe für die Halle
- feste Schuhe, auch ein paar zum Wechseln
- Schuhe die man schnell anziehen kann, wie Sandalen oder „Crocs“
- Kopfbedeckung wie Sonnenhut o.ä.
- Tüte für Schmutzwäsche
Hygiene
- Badesachen
- Badeschlappen
- 2 x Handtuch
- Waschutensilien: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Bürste / Kamm, …
- Sonnencreme, Insektenschutzmittel
Schlafen
- Zelt (siehe oben)
- Schlafsack und Isomatte (bitte keine Luftbetten, diese passen oft nicht ins Zelt!)
- evtl. Kissen
- evtl. zusätzliche dünne Decke, falls es nachts doch etwas kälter wird
- Taschenlampe
- Kuscheltier :)
Sonstiges
- Buch, kleines Kartenspiel
- Rucksack für Tagesausflüge (Ausreichend Platz für Trinkflasche, kleines Proviant, Jacke, Handtuch und Badesachen)
- wiederbefüllbare Trinkflasche (mit Namen beschriftet)
- kleines Taschengeld (ca. 10€, passend in bar) für den lagereigenen Kiosk
(wird von uns bei Ankunft eingesammelt und verwaltet, um vermeintlichen Verlust vorzubeugen) - Krankenversichertenkarte, Impfpass, falls vorhanden Allergiepass o.ä.
(Wird bei Ankunft eingesammelt) - Evtl. notwendige Medikamente: Bitte übergeben Sie diese bei der Anreise zusammen mit einem schriftlichen Hinweis zur Dosierung und wichtigen sonstigen Hinweisen an die Betreuer*innen.